Sanierung und Anbau eines Wohnhauses in Holzbauweise – Hohen Sülzen
2012-2013
Die Bauherrin erbte 2012 ihr Elternhaus.
Um das Anwesen nicht verkaufen zu müssen, wollte das Ehepaar selbst in das Haus einziehen. Jedoch entsprachen die Wohnfläche und die Raumaufteilung nicht deren Vorstellungen.
Außerdem war das Haus sowohl technisch als auch energetisch nicht mehr tragbar.
Die vorhandene alte Scheune wurde abgerissen und (teilweise) auf deren Mauern ein Anbau geplant.
Dieser verhalf zu einem offenen, großzügigen und lichtdurchfluteten Koch-/Wohn-und Essbereich.
Das Bestandshaus wurde kernsaniert und modernisiert und bietet nun Platz für die Schlaf-, Büro- und Nebenräume.