Neubau eines Einfamilienhauses – Hemsbach
2005
Die Bauherrschaft wollte mit einem eng umrissenen Kostenrahmen ein Eigenheim realisieren.
Auf eine Unterkellerung mit Kelleraußentreppe und vor allem auf eine Luft-Wärmepumpe sollte trotzdem nicht verzichtet werden.
Um die Wohnfläche maximal auszuschöpfen wurde zum einen die Erschließung im Kniestock-Bereich der Dachfläche gelegt, zum anderen wurde ein Gebäudeeinschnitt realisiert, der im Obergeschoss an dieser Stelle volle Raumhöhe zur Folge hatte.